Die Umgebung von Glücksburg ist nicht nur landschaftlich sehr schön. Die Landschaft Angeln lädt zum Baden, Spazierengehen, Radfahren und zum Segelsport ein. Die Nordsee ist innerhalb einer Stunde zu erreichen. Dort lohnt sich eine Wattwanderung oder ein Tagesausflug zu einer der Nordseeinseln.


Hier sind einige Empfehlungen für Ausflüge. Klicken sie auf den Link für weitere Informationen.
Die nur wenige Kilometer entfernte Stadt Flensburg bietet viel. Alleine ein Stadtbummel in der gut erhaltenen Altstadt mit ihren Hinterhöfen ist einen Besuch wert. Flensburg ist eine alte Hafenstadt und bietet dementsprechend viel hierzu an. Besonders empfehlenswert ist eine Stadtführung entweder durch die Hinterhöfe oder über die Rummeile. Informationen dazu gibt es in der Touristinformation Flensburg oder hier.

Bekannt ist sicherlich vor allem neben den "Punkten", die man im KBA sammeln kann, die Flensburger Brauerei, die täglich zu Führungen einlädt. Weniger bekannt ist sicherlich, dass Flensburg auch eine Rumstadt war. Dieses kann man in der Roten Strasse bei Braasch oder bei Johannsen Rum noch erleben. Ein Rummuseum ist im Schifffahrtsmuseum angesiedelt. Hauptsächlich erklärt es jedoch alles über den Hafen, Reeder, Werfter, Schiffe, sowie die Kaufmannshöfe  und den Alltag auf See. Wer noch etwas Besonderes möchte besucht die Dolleruper Destille, wo Obstbrände hergestellt werden. Auch hier ist eine Besichtigung möglich.

In derPhänomenta in Flensburg können grosse und kleine mathematische, physikalische und technische Experimente durchgeführt werden. Nicht nur interessant für Kinder.

Wer etwas mehr Freizeitspass erleben möchte sollte in die Tolk-Schau bei Schleswig fahren. Der Erlebnispark bietet nicht nur Fahrgeschäfte, es kann auch eine Grillhütte gemietet werden. Man kann hier den ganzen Tag verbringen.

In der Nähe kommen auch Wikingerfans auf Ihre Kosten. Hier befindet sich das Freilichtmuseum der Ausgrabungsstelle Haithabu und der Grenzwall Dannewerk. Beides wurde erst kürzlich in die Liste der UNESCO Weltkulturerben aufgenommen.

Da Dänemark nicht weit entfernt ist (man kann es bei gutem Wetter vom Strand sehen), lohnt sich auch hier ein Besuch, um zum Beispiel von Sonderhav aus zu den Ochseninseln zu fahren. Oder einfach nur einen original dänischen HotDog zu essen. Vielleicht möchten Sie aber auch das Legoland in Billund besuchen, nur 145km entfernt

Als kleine Ausflugstrecke lohnt es sich auf den Spuren der Fernsehserie "Landarzt" zu wandeln. Diese Serien wurde an verschiedenen Orten in Angeln gedreht. Hauptort ist Lindaunis, das den Ort Dekelsen darstellt und wo auch das Haus des Landarztes steht. Eine Fahrt über die einzigartige Lindaunisbrücke führt auf die andere Seite der Schlei, wo dann 10km  Richtung Kappeln mit einer Fähre zur kleinsten Stadt Deutschlands, Arnis mit nur 500 Einwohnern, übergesetzt werden kann.

Weitere lohnenswerte Ausflugsorte sind Kappeln, Eckernförde, Husum und das Eidersperrwerk in Tönning.

Auf der Suche nach einem Restaurant gibt es in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ferienhaus das Restaurant im Schlosskeller und das Restaurant im Hotel am Wasserschloss. Etwas besonderes erlebt man sicherlich in dem Restaurant vom Strandhotel, das eine gehobene Küche mit regionalen Produkten anbietet. Gelegentlich werden hier auch Events angeboten. Ausserdem ist Glücksburg die Heimat von Dirk Luther, einem Sternekoch, der im Restaurant im Hotel Meierwik kocht. Am Schinderdamm finden sich außerdem die Scheune und das Pico.

Besonders empfehlenswert sind auch die verschiedenen Landgasthöfe in der Umgebung, so zum Beispiel der Gasthof Neukrug in Maasbüll, der Landgasthof Unewatt im Museumsdorf Unewatt, oder der Gasthof Bönstrup in Langballig.